Gesundheitsmanagement
Gesundheit und Arbeitsmotivation der Beschäftigten sind keine Selbstverständlichkeit. Daher setzen immer mehr Unternehmen und öffentliche Einrichtungen auf ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Dabei geht es im Allgemeinen um die Verbindung der gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitsschutz-Organisation mit den Instrumenten der betrieblichen Gesundheitsförderung.
In diesem Zusammenhang können wir Sie dabei unterstützen, die gesetzlichen Anforderungen des Arbeitsschutzes zu realisieren, menschengerechte Arbeitsbedingungen zu schaffen und das betriebliche Gesundheitsmanagement mit den erforderlichen Strukturen und Qualifizierungsmaßnahmen zu verankern.
Unsere Beratungs- und Qualifizierungsleistungen:
Arbeitsumgebung und Desksharing im Großraumbüro
Bürolandschaften, Open Space, Desksharing, Effizienz, Kommunikationsförderung oder Home-Office bestimmen die Bürokultur. Doch die reale Büroarbeit bleibt von Gesundheitsgefährdungen durch Arbeitsenge, Lärm, Störungen, unergonomische Arbeitsumgebung geprägt. Wir unterstützen anhand der rechtlichen Grundlagen dabei, wie Standards zur Flächen-/Möblierungsplanung und Akustik u.a. im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung praktisch umgesetzt, geregelt und weiterentwickelt werden können.
Betriebliches Eingliederungsmanagement § 167 (2) SGB IX
Wir unterstützen und beraten Sie bei der erfolgreichen Einführung, Regelung, Umsetzung und Verbesserung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) gemäß § 167 (2) SGB IX.
Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege
Beruf, Familie, Pflege und Freizeit „unter einen Hut zu bringen“ ist besonders für die wachsende Zahl der Frauen und Männer ein Problem, die zu Hause pflegen. Demografischer Wandel und Vereinbarkeitsprobleme können vielfältige negative Folgen für Betriebe und Beschäftigte haben. Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit mit folgendenen Angeboten:
Betriebliche Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement
Betriebliche Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement
Gefährdungsbeurteilungen
Planung und Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen gemäß Arbeitsschutzgesetz
Lösungen für den Arbeits- und Gesundheitsschutz
Entwicklung und Umsetzung von Lösungen für den Arbeits- und Gesundheitsschutz
Betriebs- und Dienstvereinbarungen
Vorbereitung und Verhandlung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen zum Gesundheitsschutz oder einzelnen Apsekten des Arbeitsschutzes